

Der 3D-Druck von Prothesen rückt zunehmend in den Mittelpunkt der dentalen Forschung und Anwendung. Insbesondere bei der Herstellung von Prothesenbasen eröffnet die additive Fertigung neue Spielräume – doch wie steht es um deren mechanische Belastbarkeit im Vergleich zu konventionellen Materialien? Prothesenbasen spielen eine wichtige Rolle in der herausnehmbaren Prothetik und werden entweder mit traditionellen Methoden…

Lithiumsilikat und der Einfluss von Oberflächenbearbeitung, Brandführung sowie weiteren Parametern. Für die Fertigung von Restaurationen zur Versorgung von Zahnhartsubstanzdefekten steht eine Vielzahl moderner Werkstoffe zur Verfügung. Im Bereich des festsitzenden Zahnersatzeshaben sich vollkeramische Restaurationen etabliert. Dieser Trend mag in der hochwertigen Ästhetik begründet liegen und auf den soliden werkstoffkundlichen Eigenschaften. Aus der Werkstoffklasse an Dentalkeramiken…

EADT e.V. – Status quo und Dilemmata in Zahnmedizin und Zahntechnik Frisch von der IDS 2025 zurück, blickt der EADT e. V. auf eine inspirierende Messewoche. Zwar sind wir noch überwältigt von der Fülle an Eindrücken, nehmen aber vor allem positive Erfahrungen und eine großartige Messestimmung mit. Bei unserem TEAM-Talk „IDS-Spezial“ haben vier Expertinnen und…

Willkommen beim EADT e.V. TEAM-Talk #8 „Virtual Planning – Visualisierung in der prothetischen Beratung“. Digitale Tools als Game Changer? So die Kernfrage des TEAM-Talk #8. Und wer nun eine klare Antwort erwartet … wie so oft im Leben: die eine richtige Antwort gibt’s nicht. Klar ist, die digitale Transformation verändert die prothetische Planung – und…

Mitte November 2024 formierte sich unser EADT Vorstand in der Frankfurter Klassikstadt neu: Das Team um Andreas Kunz, Bogna Stawarczyk, Carsten Fischer und Annett Kieschnick gewinnt mit Felicitas Mayinger, einer profilierten Zahnärztin und Wissenschaftlerin, zusätzliche klinisch-wissenschaftliche Kompetenz. Als EADT freuen wir uns besonders, dass PD Dr. med. dent. Felicitas Mayinger von der LMU München unseren…
Der 3D-Druck von Prothesen rückt zunehmend in den Mittelpunkt der dentalen Forschung und Anwendung. Insbesondere bei der Herstellung von Prothesenbasen eröffnet die additive Fertigung neue Spielräume – doch wie steht es um deren mechanische Belastbarkeit im Vergleich zu konventionellen Materialien? Prothesenbasen spielen eine wichtige Rolle in der herausnehmbaren Prothetik und werden entweder mit traditionellen Methoden…
Lithiumsilikat und der Einfluss von Oberflächenbearbeitung, Brandführung sowie weiteren Parametern. Für die Fertigung von Restaurationen zur Versorgung von Zahnhartsubstanzdefekten steht eine Vielzahl moderner Werkstoffe zur Verfügung. Im Bereich des festsitzenden Zahnersatzeshaben sich vollkeramische Restaurationen etabliert. Dieser Trend mag in der hochwertigen Ästhetik begründet liegen und auf den soliden werkstoffkundlichen Eigenschaften. Aus der Werkstoffklasse an Dentalkeramiken…
EADT e.V. – Status quo und Dilemmata in Zahnmedizin und Zahntechnik Frisch von der IDS 2025 zurück, blickt der EADT e. V. auf eine inspirierende Messewoche. Zwar sind wir noch überwältigt von der Fülle an Eindrücken, nehmen aber vor allem positive Erfahrungen und eine großartige Messestimmung mit. Bei unserem TEAM-Talk „IDS-Spezial“ haben vier Expertinnen und…
Willkommen beim EADT e.V. TEAM-Talk #8 „Virtual Planning – Visualisierung in der prothetischen Beratung“. Digitale Tools als Game Changer? So die Kernfrage des TEAM-Talk #8. Und wer nun eine klare Antwort erwartet … wie so oft im Leben: die eine richtige Antwort gibt’s nicht. Klar ist, die digitale Transformation verändert die prothetische Planung – und…
Mitte November 2024 formierte sich unser EADT Vorstand in der Frankfurter Klassikstadt neu: Das Team um Andreas Kunz, Bogna Stawarczyk, Carsten Fischer und Annett Kieschnick gewinnt mit Felicitas Mayinger, einer profilierten Zahnärztin und Wissenschaftlerin, zusätzliche klinisch-wissenschaftliche Kompetenz. Als EADT freuen wir uns besonders, dass PD Dr. med. dent. Felicitas Mayinger von der LMU München unseren…
Willkommen beim EADT e.V. TEAM-Talk Special. Am 20. November 2024 waren Prof. Dr. Irena Sailer und ZTM Vincent Fehmer von der Universität Genf bei uns zu Gast und diskutierten zum Thema „Festsitzende Prothetik im Teamapproach“. Sie teilten profundes Fachwissen und sprachen auch über ihre berufliche Entwicklung – mit teils überraschenden Wendungen. Wir haben für Euch…

Mitte Oktober 2024 stand unser siebter TEAM-Talk im Zeichen…

Die Verblendung von Zirkonoxid spielt eine wichtige Rolle fü…

Der TEAM-Talk vom EADT e.V., das interaktive Online-Format f…

Natürlich ist Zirkonoxid längst kein Geheimtipp mehr, überra…

Mehrschichtiges Zirkonoxid mit Festigkeitsgradienten steht i…

Der dentale 3D-Druck von Keramik gewinnt immer mehr an Bedeu…

Micro-Layering: In einer Episode des Podcasts „Dental Lab In…

Auch im dentalen 3D-Druck spielt die Oberflächenbehandlung d…

Was für ein inspirierender Abend in der Hauptstadt! Anfang J…

Vollkeramik ist das Material der Wahl für indirekte Restaura…

Der nächste TEAM-Talk des EADT e.V. dreht sich erneut um das…

Wenn sich Fachleute aus Zahnarztpraxen, Dentallaboren, Forsc…
für Zahnmedizin, Zahntechnik, Dentaltechnologie, Wissenschaft
Wir planen bereits den Team-Talk 2025. Sobald das Datum und die Themen feststehen, werden wir hier darüber informieren. Bleiben Sie gespannt.