Der 3D-Druck von Keramik entwickelt sich auch in der Zahnmedizin zu einer vielversprechenden Technologie. Die hochwertigen, überwiegend nichtmetallischen und anorganischen Werkstoffe sind aufgrund ihrer elektrischen Isolationsfähigkeit, ihrer hohen Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Die Einsatzmöglichkeiten technischer Keramik sind vielfältig – von der Automobilindustrie über die…
Mitte November 2024 formierte sich unser EADT Vorstand in der Frankfurter Klassikstadt neu: Das Team um Andreas Kunz, Bogna Stawarczyk, Carsten Fischer und Annett Kieschnick gewinnt mit Felicitas Mayinger, einer profilierten Zahnärztin und Wissenschaftlerin, zusätzliche klinisch-wissenschaftliche Kompetenz. Als EADT freuen wir uns besonders, dass PD Dr. med. dent. Felicitas Mayinger von der LMU München unseren…
Willkommen beim EADT e.V. TEAM-Talk Special. Am 20. November 2024 waren Prof. Dr. Irena Sailer und ZTM Vincent Fehmer von der Universität Genf bei uns zu Gast und diskutierten zum Thema „Festsitzende Prothetik im Teamapproach“. Sie teilten profundes Fachwissen und sprachen auch über ihre berufliche Entwicklung – mit teils überraschenden Wendungen. Wir haben für Euch…
Der 3D-Druck von Keramik entwickelt sich auch in der Zahnmedizin zu einer vielversprechenden Technologie. Die hochwertigen, überwiegend nichtmetallischen und anorganischen Werkstoffe sind aufgrund ihrer elektrischen Isolationsfähigkeit, ihrer hohen Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Die Einsatzmöglichkeiten technischer Keramik sind vielfältig – von der Automobilindustrie über die…
Mitte November 2024 formierte sich unser EADT Vorstand in der Frankfurter Klassikstadt neu: Das Team um Andreas Kunz, Bogna Stawarczyk, Carsten Fischer und Annett Kieschnick gewinnt mit Felicitas Mayinger, einer profilierten Zahnärztin und Wissenschaftlerin, zusätzliche klinisch-wissenschaftliche Kompetenz. Als EADT freuen wir uns besonders, dass PD Dr. med. dent. Felicitas Mayinger von der LMU München unseren…
Willkommen beim EADT e.V. TEAM-Talk Special. Am 20. November 2024 waren Prof. Dr. Irena Sailer und ZTM Vincent Fehmer von der Universität Genf bei uns zu Gast und diskutierten zum Thema „Festsitzende Prothetik im Teamapproach“. Sie teilten profundes Fachwissen und sprachen auch über ihre berufliche Entwicklung – mit teils überraschenden Wendungen. Wir haben für Euch…
Auswirkung der Prüfkörpergeometrie, der…
EADT e.V. beschließt Entflechtung von der FZT Der EADT e.V…
Autoren: Carsten Fischer, Peter Gehrke Sollte bzw. wie…
Schon seit längerer Zeit stellen metallfreie konfektionierte…
Befestigung prothetischer Restaurationen Was? Womit? Wie?…
Was gibt es bei der Herstellung von CAD/CAM-Hybridabutments…
Glaskeramische Restaurationen (z. B. Lithium(di)silikat…
Was ist eigentlich „Plasma“? Wird von Plasma gesprochen, ist…
Wie werden Abutments (semikritische, ggf. kritische…
Im vorgestellten Fall sollen die okklusal stark abradierten…
Welchen Einfluss hat die Vorbehandlung mit Argon-Plasma?…
Die Reinigungsverfahren von Implantat-Aufbauten sind ein…
für Zahnmedizin, Zahntechnik, Dentaltechnologie, Wissenschaft
Wir planen bereits den Team-Talk 2025. Sobald das Datum und die Themen feststehen, werden wir hier darüber informieren. Bleiben Sie gespannt.