Mehrfachbrände verblendeter Zirkonoxid-Restaurationen: Einfluss auf thermische und mechanische Eigenschaften

Das Verblenden von Zirkonoxid-Restaurationen ist Alltag in vielen Dentallaboren. Doch welchen Einfluss auf Verblendkeramiken hat... Mehr

TEAM-Talk: Neues Online-Format für den Wissensaustausch

Mit dem TEAM-Talk startet der EADT e.V. ein interaktives Online-Format für den gezielten Wissensaustausch. Eine... Mehr

Aufbissschienen: Abrasionsverhalten von Schienenmaterialien aus subtraktiver und additiver Fertigung

Wie unterscheiden sich Schienenmaterialien für Aufbissschienen, die durch unterschiedliche CAD/CAM-Fertigungsmethoden (Fräsverfahren, 3D-Druckverfahren) hergestellt wurden, bezüglich... Mehr

Dentaler 3D-Druck – ein Überblick

Dentaler 3D-Druck: Auch im Bereich der Zahnmedizin und Zahntechnik gewinnt die additive Fertigung u. a. aus... Mehr

Zirkonoxid-Kronen glasieren oder polieren? Einfluss auf Stabilität und Alterungsbeständigkeit

Für die Oberflächenvergütung monolithischer Zirkonoxid-Kronen gibt es zwei gängige Methoden: Die Politur und die Glasur... Mehr

Wissenschaft, Pandemie, Europäische Medizinprodukte-Verordnung (MDR), Werkstoffkunde-Kompendium

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mehr als ein Jahr voller Herausforderungen und besonderer Anstrengungen liegt hinter uns... Mehr

ADT 2021: 3 Tage Live-Stream inkl. on demand-Zugriff

Seit ihrer Gründung steht die „Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie“ (ADT) für den fachlichen und wissenschaftlichen Austausch... Mehr

Werkstoffkunde-Kompendium „PAEK-Werkstoffe“ jetzt frei für EADT e.V.-Mitglieder

Seit einigen Tagen steht der fünfte Teil der E-Book-Reihe „Werkstoffkunde-Kompendium – Moderne dentale Materialien im... Mehr

High-Speed-Sintern von Zirkonoxid: Der Einfluss auf die Passung einer Restauration

Welchen Einfluss hat das High-Speed-Sintern von Zirkonoxid auf die Genauigkeit (Richtigkeit, Reproduzierbarkeit) sowie die Passung... Mehr

Konometrisches Konzept für implantatgetragene Einzelkronen

Konometrisches Konzept für implantatgetragene Einzelkronen Ein konometrisches Konzept ermöglicht das Fixieren einer Einzelkrone auf dem Implantat... Mehr